Drei Freunde stoßen an und machen ein Selfie inmitten der Weinberge

Kulinarische Erlebnisse: Geschmack und Tradition in Südtirol

Kulinarische Reisen entwickeln sich zunehmend zu einer ganzheitlichen Art, Reiseerlebnisse zu gestalten.

Durch die lokalen Geschmäcker, Produkte und im Falle Südtirols auch die charakteristischen Weine, erschließt man die Kultur eines Ortes und seiner Menschen auf genussvolle Weise!

Ein Teller mit drei Speckknödel und Suppe
Ein selbstgemachter Apfelstrudel auf einem Tisch

Typische Südtiroler Gerichte: Mediterrane Einflüsse willkommen

Die kulinarische Landschaft Südtirols zeichnet sich durch eine vielfältige Fusion aus mediterranen, Tiroler und ladinischen Einflüssen aus. Unsere Küche bietet ein reiches Spektrum an Geschmacksrichtungen, von den ladinischen Tirtlan und Tiroler Schlutzkrapfen bis hin zu Gerichten, die mediterrane Zutaten wie Fisch, Kräuter, natives Olivenöl und Meeresfrüchte integrieren und so die alpinen Aromen mit einer Brise des Mittelmeers verbinden.

Ein charakteristisches Beispiel hierfür ist die Tiroler Gerstensuppe, die mit den Aromen einer italienischen Minestrone bereichert wird.

Für Liebhaber tiefer verwurzelter Traditionen sind Knödel und das Gulasch unumgänglich, während Dessertfreunde beim Apfelstrudel oder dem traditionellen Zelten fündig werden.

Immer mehr Köche bereichern ihre Speisekarten um traditionelle sowie neu interpretierte Gerichte, wodurch die kulinarische Vielfalt stetig wächst.

Eine Frau presentiert eine Aufschnittplatte mit Südtiroler Produkte, Speck, Käse und Wurst

Typische Produkte: entdecken Sie sie bei Verkostungen

Die reiche Auswahl an Lebensmitteln und Weinen lädt dazu ein, Bauernhöfe und Käsereien zu besuchen, um die echten Trentino-Südtiroler Spezialitäten zu erleben. Genießen Sie die regionalen Käsesorten, den Speck und die Wurstwaren, die aus langjähriger Tradition hervorgehen, sowie den Grappa (Schnaps) und die beruhigenden Latschenkiefer-Erzeugnisse, die sowohl kulinarisch als auch in der Körperpflege Anwendung finden.

Sicht Richtung Kalterersee, im Vordergrund mehrere Weingüter
Ein Glas Rotwein

Südtiroler Weine: ein Kelch der Dolomiten

Auf einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Südtirol dürfen die renommierten Weißweine und die klassischen Rotweine der Region nicht fehlen, die besonders gut zu kräftigen Fleischgerichten passen.

Ein genauerer Blick offenbart jedoch auch leichtere Rotweine wie den „Schiava“ (Vernatsch), der trotz seiner Leichtigkeit eine bemerkenswerte Intensität bietet.

Für Rosé-Liebhaber ist der Südtiroler Lagrein Rosè eine Entdeckung zarterer Nuancen.

Neben dem Genuss in Restaurants und Hütten lohnt sich der Besuch lokaler Kellereien doppelt: Einerseits erlebt man das Weinzubereitungsritual mit allen Sinnen, von der Nase bis zum Auge, andererseits erfährt man durch persönliche Geschichten der Winzer mehr über die südtirolerische Kultur und die Weinbautradition.

Last minute Lastminute Icon