Eisacktal: Das Herz Südtirols zwischen Natur, Geschichte und Erholung
Das Eisacktal gehört zu den faszinierendsten und vielseitigsten Tälern Südtirols. Es erstreckt sich über 80 km von der Quelle des Eisacks am Brennerpass bis zu seiner Mündung in die Etsch bei Bozen. Das Tal durchzieht eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften, in denen Gletscher, Weinberge, mittelalterliche Dörfer und Naturparks harmonisch nebeneinander bestehen.
Eine Landschaft im Wandel der Breitengrade
Im Norden, zwischen den Stubaier Alpen und den Zillertaler Alpen, zeigt sich das Tal mit mächtigen Bergen, uralten Gletschern und einem reinen alpinen Flair. Südlich von Brixen, der ehemaligen Bischofsstadt, wird das Klima mild und sonnig: Terrassenförmig angelegte Weinberge, gepflegte Obstgärten und Dörfer mit pastellfarbenen Fassaden prägen das Bild.
Das Eisacktal trennt zwei unterschiedliche Gebirgswelten: im Westen die Sarntaler und Stubaier Alpen, im Osten die Dolomiten und Zillertaler Alpen – und bietet so eine landschaftliche Vielfalt wie kaum ein anderes Alpental.
Erlebbare Natur: Zwischen Parks und Thermalquellen

Naturpark Puez-Geisler
Im Herzen des Tals liegt der beeindruckende Naturpark Puez-Geisler, UNESCO-Weltnaturerbe, der eine der charakteristischsten Dolomitenlandschaften schützt. Das Besucherzentrum befindet sich in St. Magdalena in Villnöss, Ausgangspunkt für unvergessliche Wanderungen durch Almen, Wälder und Postkartenpanoramen.
Therme Brenner
Im Norden des Tals solltest du dir die Therme Brenner nicht entgehen lassen: Hier entspringt die wärmste Thermalquelle Südtirols mit einer Temperatur von 22 °C. Der ideale Ort zur Erholung nach einem Tag im Schnee oder auf den Wanderwegen.
Entdeckenswerte Orte: Zwischen Kultur und Tradition

- Brixen, Hauptort des Tals und älteste Stadt Südtirols, ist ein lebendiges Zentrum voller Geschichte und sakraler Kunst.
- Sterzing, einst Bergbaustadt, beeindruckt mit seinem eleganten Stadtkern und alpinem Charme.
- Klausen, seit 2002 Mitglied der „Schönsten Dörfer Italiens“, ist ein mittelalterliches Juwel, das zum Entschleunigen einlädt.
Diese Orte sind ideal für alle, die Natur und Kultur kombinieren möchten – eine Wanderung in den Bergen, ein Museumsbesuch oder eine Schlossbesichtigung.
Sommer oder Winter? Das Eisacktal ist das ganze Jahr ideal
Mit seinen sechs Skigebieten ist das Tal ein beliebtes Ziel für Wintersport: moderne Anlagen, perfekt präparierte Pisten und spektakuläre Rodelbahnen warten auf dich. Doch in der warmen Jahreszeit verwandelt sich das Eisacktal in ein Wanderparadies.
Die Aufstiegsanlagen sind auch im Sommer in Betrieb und bringen dich zu sonnigen Hochplateaus, Themenwegen und außergewöhnlichen Aussichtspunkten.
Das Eisacktal erwartet dich
Egal ob du einen aktiven Urlaub in den Bergen, eine romantische Auszeit zwischen Weinbergen und mittelalterlichen Dörfern oder entspannte Tage zwischen Natur und Kultur suchst – das Eisacktal wird dich zu jeder Jahreszeit überraschen.
Zwischen alpiner Ursprünglichkeit und echter Südtiroler Gastfreundschaft kannst du hier entschleunigen, tief durchatmen und Erlebnisse sammeln, die im Herzen bleiben. Dein nächstes Abenteuer beginnt hier.