Meran und Umgebung

Meran und Umgebung: Natur, Kultur und Abenteuer im Herzen Südtirols

Im Herzen Südtirols erstreckt sich die Urlaubsregion Meran und Umgebung (Meraner Land) zwischen Tälern, Weinbergen, Gletschern und alten Dörfern – eine kontrastreiche und faszinierende Landschaft zu jeder Jahreszeit. Das Gebiet gehört zum Burggrafenamt, einem historischen Verwaltungsbezirk, benannt nach der Grafschaft der Herren von Tirol, mit Meran als eleganter Kurstadt.

Eine Region zum Entdecken

Das Meraner Land grenzt:

  • im Westen an das Vinschgau,
  • im Süden an das Südtiroler Unterland,
  • im Nordosten an das Eisacktal.

Zur Ferienregion gehören außergewöhnliche Orte wie Hafling-Vöran, Tscherms, Lana, Marling, Nals, Naturns-Plaus, Partschins, Schenna, Tisens-Prissian, das Ultental und die Alta Val di Non, das Passeiertal und das Schnalstal – und natürlich Meran selbst.

Von den fruchtbaren Apfelwiesen und Weingärten im Talboden bis zu den über 3.000 Meter hohen Gipfeln bietet diese Region spektakuläre Ausblicke und einzigartige Erlebnisse: Im Sommer kann man morgens auf dem Schnalstaler Gletscher Ski fahren und nachmittags im Pool in Meran baden.

Zwischen Geschichte und berühmten Persönlichkeiten

Das Meraner Land ist seit der Antike besiedelt und hat illustre Gäste angezogen – wie die beliebte Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sissi, oder den Dichter Ezra Pound. Die Spuren der Vergangenheit finden sich überall: Burgen, romanische Kirchen, Museen und Dörfer mit unverändertem Charme.

Sommeraktivitäten in Natur und Bewegung

Im Sommer bietet die Region Aktivitäten für jedes Alter und jeden Fitnessgrad:

  • Wanderungen in Naturparks
  • Nordic Walking durch Wälder und auf Panoramawegen
  • Rafting und Klettern für Sportliche
  • Reit- und Kutschenausflüge für Romantiker und Genießer
  • Radtouren durch Apfelhaine, Weinberge und Almen
  • Drachenflüge für unvergessliche Ausblicke auf die Berge

Golfliebhaber können sich auf zwei herrliche Plätze freuen: den Golfclub Passeier.Meran in St. Leonhard (18 Loch) und den Golfclub Gutshof Brandis in Lana (9 Loch).

Winterfreuden im Schnee

Im Winter verwandelt sich das Meraner Land in ein weißes Paradies mit sieben modernen, gut ausgestatteten Skigebieten – ideal für Anfänger wie für Könner.

Meran 2000

Nur wenige Minuten von der Stadt entfernt liegt Meran 2000, eines der beliebtesten Skigebiete für Familien. Mit 8 Aufstiegsanlagen und 40 Pistenkilometern bietet es jede Menge Spaß, herrliche Ausblicke auf die Dolomiten und zahlreiche Aktivitäten für Kinder.

Algund und Dorf Tirol: Dörfer zwischen Natur und Tradition

Algund

Dieses charmante Dorf mit Blick auf Meran besteht aus sechs Fraktionen – Oberalgund, Mitterplars, Oberplars, Mühlbach, Forst und Vellau – und ist von Weinbergen und Obstgärten umgeben. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Texelgruppe, darunter der beliebte Algunder Waalweg, einer der schönsten Wasserwege Südtirols.

Dorf Tirol

Zwischen Talboden und den Gipfeln des Meraner Höhenwegs bis zu den Spronser Seen (auf 2.500 m) bietet Dorf Tirol eine atemberaubende Bergkulisse. Kein Wunder, dass Kaiserin Sissi sich hier in die Landschaft verliebte – sie liebte es, durch diese Berge zu spazieren.

Waalweg Marling

Die Waale: Die landwirtschaftliche Seele der Region

Die Waale sind alte Bewässerungskanäle, mit denen die Bauern Wasser auf ihre Felder leiteten – in einer Region, in der es wenig regnet. Sie wurden aus den Bächen der Seitentäler gespeist und führten das Wasser durch Erdgräben, in den Fels gehauene Kanäle oder durch hölzerne Rinnen, sogenannte „Kandeln“, die steile Hänge überwanden.

Heute wurden viele dieser Kanäle durch moderne Anlagen ersetzt, aber einige sind noch in Betrieb – ihre Wartungswege sind heute beliebte, panoramareiche Spazierwege, geschätzt von Einheimischen wie Besuchern.

Meran und Umgebung: Das perfekte Reiseziel für jede Jahreszeit

Ob im Sommer oder Winter – Meran und seine Täler überraschen mit landschaftlicher Vielfalt, kulturellem Reichtum und erstklassiger Gastfreundschaft. Ob elegantes Thermalvergnügen in der Stadt, stille Dörfer, Adrenalinkicks in den Bergen oder blühende Apfelhaine beim Wandern – hier wird jede Jahreszeit zur Einladung zurück

Last minute Lastminute Icon