Eingetaucht in die Natur

Eingetaucht in die Natur Südtirols: Seen, Berge und Naturschauspiele

Südtirol bietet ein einzigartiges Naturerlebnis dank seiner besonderen Topografie mit majestätischen Bergen und stillen Seen, eingebettet in eine grüne Postkartenlandschaft.

Was sollte man in Südtirol besuchen? Die wunderschönen Alpenseen wie der Pragser Wildsee und der Karersee verzaubern mit türkisfarbenem Wasser in idyllischer Atmosphäre, während der Kalterer See und der Reschensee ideale Orte für Sport und Spaß sind.

Die zahlreichen Naturparks der Region – etwa die Drei Zinnen – bewahren eine reiche Flora und Fauna in atemberaubender Kulisse. Die Dolomiten, UNESCO-Welterbe, mit ihren zerklüfteten Gipfeln und Serpentinenpfaden sind ein wahres Paradies für Bergsteiger und Wanderfreunde.

Spektakuläre Wasserfälle wie jene von Rein in Taufers und Stange, sowie majestätische Gletscher wie das Langtauferer Ferner und das Trafoier Ferner am Ortler, bereichern das ohnehin traumhafte Panorama. Mach dich bereit für ein intensives Naturerlebnis in unberührter Umgebung!

Karersee und Latemar, Provinz Bozen, Südtirol, Italien

Seen: Wasserflächen zwischen den Gipfeln

Südtirol beherbergt eine Vielzahl von Seen, jeder mit eigenem Charakter und besonderer Atmosphäre. Zu den bekanntesten zählen der Neves-Stausee und der Karersee – Oasen der Ruhe mit spektakulären Ausblicken.

Wassersportler finden am Kalterer See ideale Bedingungen für Aktivitäten wie Windsurfen, Segeln (Optimist) und Tretbootfahren.

Nationalparks Südtirol

Nationalparks: Oasen der Biodiversität

Mitten im Herzen der Dolomiten bewahren die Nationalparks Südtirols ein unschätzbares Naturerbe. Der Nationalpark Stilfserjoch, der größte Italiens, besticht mit Gletschern, imposanten Gipfeln und einer vielfältigen Tierwelt.

Der Naturpark Drei Zinnen wiederum ist für seine markanten Zinnen bekannt und bietet traumhafte Ausblicke und Wanderwege für jedes Niveau.

In allen Naturparks der Region kann man die vielfältige Natur hautnah erleben, wilde Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und die Farben und Facetten der unberührten Landschaft entdecken.

Dolomiten Berge Südtirol

Berge: Felsgiganten der Alpen

Die zum UNESCO-Welterbe zählenden Dolomiten prägen die Landschaft Südtirols mit steilen Felswänden und eindrucksvollen Gipfeln. Sie sind ein Paradies für Kletterer und Wanderer mit Routen für alle Schwierigkeitsgrade – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen.

Von den schneebedeckten Spitzen der Rosengartengruppe bis zu den imposanten Höhen des Sella-Massivs – jede Berggruppe hat ihren eigenen Charakter, den man Schritt für Schritt auf magische Weise entdecken kann.

Rückansicht eines Mannes vor einem See mit Wasserfall

Wasserfälle: Die Kraft des Wassers

Südtirol ist reich an eindrucksvollen Wasserfällen, die sich tosend durch Wälder und Felswände ergießen. Die Reinbachfälle im grünen Ahrntal bieten einen spektakulären Wanderweg zu mehreren Kaskaden – ein unvergessliches Naturerlebnis.

Auch die Gilfenklamm in Ratschings ist ein magischer Ort, wo unberührte Natur dominiert und das Rauschen des Wassers die Szenerie untermalt.

Gletscher Südtirol

Gletscher: Weiße Wunder zum Entdecken

Für Abenteuerlustige bieten die Gletscher Südtirols ganz besondere Erlebnisse. Ihre fragile Existenz erinnert daran, wie eng alles in der Natur miteinander verbunden ist. Ein Besuch macht bewusst, wie wichtig Naturschutz und Klimabewusstsein für uns alle sind.

Der Langtauferer Ferner zum Beispiel ermöglicht es, das ewige Eis hautnah zu erleben – etwa bei geführten Wanderungen inmitten spektakulärer Gletscherlandschaften.

Last minute Lastminute Icon