Ultental und Deutschnonsberg

Ultental & Deutschnonsberg: Zwei Täler, eine echte alpine Seele

Ultental Bergsee
Holzmühle im Ultental

Das Ultental erstreckt sich über 40 Kilometer – von den hochalpinen Gipfeln rund um Weißbrunn, wo der Valsura-Bach entspringt, bis hin zum engen Ronzino-Tal bei Lana. Es gilt als eines der ursprünglichsten Täler Südtirols, wo Natur, Geschichte und Kultur zu einer ehrlichen, intimen Atmosphäre verschmelzen.

Zu den bekanntesten Orten zählen St. Pankraz und die Gemeinde Ulten mit ihren Fraktionen St. Gertraud, St. Nikolaus, St. Walburg und Kuppelwies. Seit der 1998 eröffneten Straße zur Deutschnonsberg-Region (Alta Val di Non) erreicht man in nur 20 Minuten auch die charmanten Dörfer Unsere Liebe Frau im Walde, Laurein, Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix und Proveis, die früher schwer zugänglich waren.

Eine Geschichte, die bis ins Mittelalter reicht

Die Ursprünge der Region reichen zurück ins 6. Jahrhundert n. Chr., als Goten und später Bajuwaren das Gebiet besiedelten. Im Mittelalter gehörten viele Siedlungen zum Kloster Weingarten in Regensburg. Später wurden die Höfe den Bauern übergeben – der Beginn einer bis heute lebendigen bäuerlich-alpinen Kultur.

Panoramablick über das Ultental

Ein Tal für alle Jahreszeiten

Sommer: Wandern, Natur & authentische Dörfer

Im Sommer laden das Ultental und der Deutschnonsberg ein zu:

  • Über 700 km markierte Wanderwege für jedes Niveau
  • Einem Nordic-Walking-Park zwischen dichten Wäldern und blühenden Wiesen
  • Dem bekannten Höfeweg – eine 10 km lange Route zwischen Laurein und Siniplana, auf der du typische Höfe aus Stein und Holz entdecken kannst

Jeder Weg ist eine Einladung, die wahre Bergwelt zu atmen – mit Panoramen zum Staunen, wohltuender Stille und Begegnungen mit der lokalen Kultur.

Winter: Schnee, Sport & Weihnachtszauber

Wenn Schnee fällt, verwandelt sich das Tal in eine winterliche Märchenwelt. Dann erwarten dich:

  • Das Skigebiet Schwemmalm mit:
    • 8er-Kabinenbahn
    • 25 km Skipisten für jedes Niveau
  • 2 Langlaufloipen in stiller Winterlandschaft
  • Ein Eislaufplatz in Kuppelwies, ideal für Familien
  • Eine Rodelbahn, auch für stimmungsvolle Abendfahrten

Und wer den Advent liebt, sollte sich die Weihnachtsmärkte in den umliegenden Dörfern nicht entgehen lassen – mit Südtiroler Handwerkskunst, Glühwein und süßen Spezialitäten.

Das Ultental und der Deutschnonsberg – eine Reise durch Natur & Geschichte, bei der jede Jahreszeit ihr ganz eigenes Gesicht zeigt.

Last minute Lastminute Icon