Bozen Panoramaansicht von oben

Bozen und Umgebung: Eine Reise zwischen Natur, Kultur und gelebter Tradition

Im Herzen Südtirols empfängt Bozen seine Besucher mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Kultur, traumhaften Landschaften und gelebten Traditionen. Umgeben von Weinbergen, Bergen und charmanten Dörfern, vereint die Stadt italienische Eleganz mit Südtiroler Gastfreundschaft. Ein Spaziergang durch die Altstadt gleicht dem Blättern in einem lebendigen Buch – jede Ecke erzählt eine Geschichte, jeder Ausblick berührt die Seele.

Vom lebhaften Treiben in der historischen Innenstadt bis zu den Seilbahnen, die auf sonnige Hochplateaus führen, von stimmungsvollen Märkten bis zu aussichtsreichen Wanderungen – Bozen überrascht zu jeder Jahreszeit mit vielfältigen Erlebnissen.

mercato di Bolzano

Zwischen Geschichte und Innovation

Bozen ist nicht nur eine Landeshauptstadt, sondern ein echter Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Unter den malerischen Laubengängen der Altstadt stößt man auf ikonische Orte wie den Obstmarkt, den Waltherplatz und das berühmte Archäologiemuseum – Heimat der Gletschermumie Ötzi.

Gleichzeitig präsentiert sich Bozen als moderne, pulsierende Stadt: Kulturelle Räume wie das Museion, ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm und der NOI Techpark – Südtirols Innovationszentrum für nachhaltige Entwicklung – machen Bozen zu einem der zukunftsorientiertesten Orte im gesamten Alpenraum.

bolzano dintorni funivia renon con panorama

Natur und Orte zum Entdecken

Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt beginnt eine Welt voller Entdeckungen. Zu den Highlights zählen:

  • Ritten (nur 12 km entfernt): Mit der Seilbahn und der historischen Schmalspurbahn erreichbar, ist er berühmt für seine Erdpyramiden – beeindruckende, durch Erosion entstandene Säulen aus Lehm und Stein. Eine Wanderung nach Klobenstein führt direkt zu diesem Naturwunder inmitten einer märchenhaften Landschaft.
  • Jenesien (10 km von Bozen): Ideal für Spaziergänge durch Lärchenwälder und Ausritte über sonnige Wiesen. Der Ausblick auf die Dolomiten ist atemberaubend. Nicht verpassen: das traditionelle Schupfenfest auf den Almen im September.
  • Tschögglberg-Hochplateau (15 km): Perfekt für alle, die weite Ausblicke und entspannte Wege suchen. Zwischen Almen und alten Bergkirchlein – etwa der St. Jakob Kirche – findest du wohltuende Stille und spektakuläre Panoramen.
  • Leifers: Ein kleiner Geheimtipp mit besonderen Sehenswürdigkeiten wie der Kirche St. Antonius und Nikolaus sowie traditionellen Veranstaltungen mit viel Lokalkolorit.

Erlebnisse das ganze Jahr über: Die Highlights im Veranstaltungskalender

Das Besondere an Bozen und Umgebung? Es gibt immer etwas zu erleben. Hier einige Termine, die du dir vormerken solltest:

Bartolomäusfest (24. August, Rittner Alm): Wenn das Vieh von den Sommerweiden zurückkehrt, wird daraus ein echtes bäuerliches Fest mit Musik, Tänzen und traditionellen Spezialitäten.

Schupfenfest in Jenesien (September): Ein Almenfest für Genießer – mit Hirschgulasch, Knödeln und köstlichen Strauben mit Preiselbeermarmelade.

Krampuslauf in Leifers (November): Ein dunkles Spektakel mit alpinen Teufelsgestalten, die furchterregend durch die Straßen ziehen – laut, wild, unvergesslich!

Ein Reiseziel, tausend Eindrücke

Ob du eine Auszeit in der Natur suchst, kulturelle Entdeckungen erleben oder einfach einen Ort finden möchtest, an dem du entschleunigen und Schönheit atmen kannst – Bozen und seine Umgebung werden dich begeistern. Jede Jahreszeit bringt hier eigene Farben, Düfte und unvergessliche Erlebnisse: vom Frühlingserwachen in voller Blüte über die herbstlichen Genüsse des Törggelen, von winterlicher Schneelandschaft bis zu Sommerwanderungen zwischen Almen und Wiesen.

Lass dich von der Magie dieses besonderen Fleckchens Südtirol verzaubern, wo die Zeit in einem ruhigeren, echten Takt zu schlagen scheint. Jetzt heißt es nur noch: Rucksack packen und losziehen – Bozen heißt dich herzlich willkommen.

Last minute Lastminute Icon