Weinberg St. Magdalena in Bozen

St. Magdalener: Südtiroler Rotwein mit Sonne und Tradition

Zwischen den sanften Hügeln am Fuße des Ritten, in den unmittelbaren Umgebungen von Bozen, gedeiht einer der authentischsten und beliebtesten Weine Südtirols: der St. Magdalener.

Er wird in den Ortsteilen St. Magdalena, St. Justina, Rentsch, Signat, St. Peter und Leitach produziert – ein Terroirwein, tief verwurzelt in der Landschaft und in der bäuerlichen Weinbaukultur, die ihn seit Jahrhunderten prägt.

Traditionsrebe, moderner Geschmack

Der St. Magdalener entsteht vorwiegend aus der Rebsorte Vernatsch (Schiava), die auf sandigen, gut durchlässigen Böden zwischen 200 und 700 m ü.d.M. wächst – ideale Bedingungen, um ihr aromatisches Potenzial voll zu entfalten. Eine kleine Beigabe von Lagrein oder Blauburgunder verleiht dem Wein zusätzlich Struktur und Tiefe.

Das Ergebnis ist ein duftiger, geschmeidiger Rotwein mit Aromen von reifen Kirschen, Veilchen und einem feinen Mandelton – sowohl in der Nase als auch am Gaumen deutlich erkennbar.

Typische Merkmale

  • Alkoholgehalt: mindestens 11,5 % vol
  • Farbe: Rubinrot, mit zunehmender Reife ins Ziegelrote gehend
  • Duft: fruchtig-blumig, angenehm frisch
  • Körper: mittlerer Körper, samtig weich

Der St. Magdalener ist ein äußerst vielseitiger Speisenbegleiter: Er passt hervorragend zu Braten, geschmortem Geflügel, Eintöpfen oder wildem Geflügel vom Spieß. Ideal für alle, die Finesse mit südtiroler Bodenständigkeit verbinden möchten.

Das besondere Klima

Was den St. Magdalener so einzigartig macht, ist das günstige Mikroklima seiner Heimat:

  • Sonnenausrichtung: überwiegend Süd, Südost und Südwest
  • Hangneigung: zwischen 30 % und 60 %
  • Sonnenstunden pro Jahr: ca. 1.750
  • Regentage: etwa 80 pro Jahr
  • Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit: 59,3 %

Ständige Luftzirkulation sorgt zudem für gesunde Trauben und ein ausgeglichenes Reifen mit einer hohen Konzentration an Aromen, die sich später im Glas widerspiegeln.

St. Magdalener: Ein Wein, der seine Heimat erzählt

St. Magdalener – ein Erlebnis in Flaschenform. Dieser Wein erzählt von seiner Landschaft, von den Händen, die ihn keltern, und von der Sonne, die ihn reifen lässt. Jeder Schluck ist eine Reise durch steil abfallende Weingärten, alte Höfe und sonnenverwöhnte Hänge – ein Ausdruck südtiroler Tradition und Identität. Wer das wahre Wesen dieser Region entdecken will, sollte mit einem Glas St. Magdalener beginnen.

Last minute Lastminute Icon