Kirche St. Valentin in Andrian: Spiritualität und Kunst in den Hügeln des Etschtals
Im stillen Dorf Andrian, eingebettet in Apfelgärten und Weinreben des Südtiroler Unterlandes, erhebt sich die majestätische Pfarrkirche St. Valentin. Mehr als nur ein Gotteshaus, gilt sie als Wahrzeichen des Ortes und als wahres kunsthistorisches Juwel, das eine bewegte Geschichte in seinen Mauern bewahrt.
Eine Kirche mit tiefen Wurzeln
Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Andrian stammt aus dem Jahr 1231, wobei man annimmt, dass bereits früher ein sakrales Gebäude existierte. Die Weihung an den heiligen Valentin – einen der ältesten Heiligen der Christenheit – untermauert diese Annahme.
Ursprünglich war die Kirche Teil der Pfarrei Terlan mit der prächtigen gotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Erst im Jahr 1604 wurde Andrian zur eigenständigen Pfarrei erhoben – ein bedeutender Schritt für das religiöse und gesellschaftliche Leben des Dorfes.
Ein umfassender Neubau im 19. Jahrhundert
Die heutige Kirche entstand zwischen 1852 und 1857 durch einen kompletten Neubau auf den Fundamenten des spätgotischen Vorgängerbaus. Einige Elemente des alten Gotteshauses wurden zwar wiederverwendet, doch sind keine sichtbaren Spuren der ursprünglichen Struktur erhalten geblieben.
Der romanische Unterbau des Kirchturms stellt das älteste erhaltene Bauelement dar. Seine Doppelfenster und das ursprüngliche Spitzdach wurden in einem Fresko neben dem Hochaltar verewigt, das Anton Psenner im Jahr 1864 malte – eine bildliche Erinnerung an das frühere Aussehen der Kirche.
Mittelalterliche Fresken und eine historische Orgel
Im Inneren beherbergt die Kirche Fresken aus dem 13. Jahrhundert, beeindruckende Zeugnisse der mittelalterlichen Sakralkunst in Südtirol. Sie laden dazu ein, innezuhalten und sich von der Ausdruckskraft der heiligen Szenen berühren zu lassen.
Ein weiteres Highlight ist die monumentale Orgel von 1863 – reich verziert und bis heute voll funktionsfähig. Ein klangliches und kunsthandwerkliches Meisterwerk, das dem Kirchenraum seine besondere Aura verleiht.
Ein Ort der Schönheit und Besinnung
Die Pfarrkirche St. Valentin in Andrian ist weit mehr als ein spirituelles Zentrum der Gemeinde – sie ist ein Ausflugsziel für Kunstliebhaber und Ruhesuchende gleichermaßen. Eingebettet in eine malerische Landschaft zwischen Natur, Geschichte und Glaube, lädt sie ein zum Verweilen, Staunen und Innehalten. Jeder Stein erzählt hier eine Geschichte, jeder Besuch wird zu einer kleinen Reise in Zeit und Seele.