Kirchen von Glurns – St. Pankratius

Die Kirchen von Glurns: St. Pankratius und St. Jakob – Zeugen von Glaube und Geschichte

Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, birgt in ihrem historischen Zentrum nicht nur vollständig erhaltene mittelalterliche Mauern, sondern auch zwei faszinierende Kirchen, die von Jahrhunderten des Glaubens, der Zerstörung, des Wiederaufbaus und der Kunst erzählen: die Kirche St. Pankratius und die kleine Kirche St. Jakob in Söles. Wenn du sakrale Kunst, Geschichte und authentische Atmosphäre liebst, sind diese beiden Ziele ein Muss.

Kirche St. Pankratius: Barock, Gotik und Fresken

Erstmals 1227 erwähnt, zeichnet sich die Pfarrkirche St. Pankratius durch ihren romanischen Glockenturm aus, der von einer prächtigen barocken Zwiebelkuppel aus dem Jahr 1664 gekrönt wird. Das Hauptschiff und der Chor im gotischen Stil wurden 1841 errichtet, wie am Eingangsportal vermerkt.

1894 wurde die Kirche unter Pfarrer Plangger im neugotischen Stil renoviert. Weitere Veränderungen erfolgten 1964–65 infolge der Liturgiereform, doch das Mittelschiff blieb unverändert und bewahrte seinen historischen Charakter. Besonders sehenswert: das Fresko des Jüngsten Gerichts an der Nordwand des Glockenturms – ein Werk voller Ausdruckskraft und Detailreichtum.

Kleine Kirche St. Jakob in Söles: Die älteste des Tirols

Etwas außerhalb des Zentrums von Glurns, im malerischen Weiler Söles, steht eine der ältesten Kirchen des gesamten Tirols: die kleine Kirche St. Jakob aus dem Jahr 1220. Dieses kleine Bauwerk hat eine bewegte Geschichte hinter sich, geprägt von Kriegen und Bränden.

1499 wurde sie im Zuge der Kämpfe gegen die Schweizer zerstört und 1570 im gotischen Stil wieder aufgebaut. Doch das Schicksal schlug erneut zu: 1799 wurde sie während der Napoleonischen Feldzüge von den Franzosen niedergebrannt. Erst 1993 begann dank des Einsatzes der Familie Rizzi aus Latsch die Restaurierung. Bei den Ausgrabungen wurden ursprüngliche Bauteile der alten Kirche und wertvolle Freskenfragmente unter dem Fußboden entdeckt.

Eine Reise in Glaube und Erinnerung

Glurns zu besuchen heißt auch, in das spirituelle Erbe des Vinschgaus einzutauchen – eine zeitlose Atmosphäre, in der jeder Stein eine Geschichte erzählt. St. Pankratius und St. Jakob sind zwei Schatzkästchen voller Erinnerung und Kunst, die darauf warten, entdeckt zu werden. Und vergiss die Kamera nicht: zwischen mittelalterlichen Fresken, alpiner Aussicht und Stille könnte dir wahre, zeitlose Schönheit begegnen.

Last minute Lastminute Icon