Heilig Kreuz Kirche

Heilig Kreuz: Glaube, Geschichte und Natur am Fuße des La Crusc

In Alta Badia gibt es einen Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht und die Seele zur Ruhe kommt: das Heilig-Kreuz-Heiligtum, das auf 2.045 Metern Höhe majestätisch am Fuße des mächtigen La-Crusc-Massivs liegt. Umgeben von der unberührten Landschaft des Naturparks Fanes-Sennes-Prags ist dieser Kraftort seit Jahrhunderten ein Ziel für Pilger, Wanderer und Sinnsucher.

Zwischen Spiritualität und Naturschönheit

Der Wallfahrtsort ist zu Fuß oder mit dem Sessellift erreichbar – von St. Leonhard oder anderen Orten in Alta Badia. Gerade das bewusste Unterwegssein, durch Wälder, über Höhenwege und inmitten heilsamer Stille, macht den Aufstieg zu einem besonderen Erlebnis. Der Panoramablick, der sich oben eröffnet, belohnt jede Mühe.

Von heidnischem Kultplatz zum christlichen Heiligtum

Der Ort selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im Jahr 1010 errichteten Mönche auf einem ehemaligen heidnischen Kultplatz eine erste christliche Kapelle. Die feierliche Weihe erfolgte allerdings erst 1484 durch Bischof Konrad von Brixen. Mitte des 17. Jahrhunderts kamen die Kirche, der Glockenturm und 1718 ein Hospiz für Pilger hinzu.

Doch auch schwierige Zeiten prägten die Geschichte. Im Zuge der josephinischen Reformen wurde das Heiligtum 1786 geschlossen und entweiht. Es verfiel zunehmend, bis es 1840 auf Initiative der Bevölkerung wiederhergestellt und neu geweiht wurde. Seitdem wird das dort verehrte Kruzifixbild, das zwischenzeitlich in St. Leonhard aufbewahrt wurde, wieder am Ursprungsort verehrt.

Ein Rückzugsort für Leib und Seele

Heute gehört zum Ensemble auch ein gemütliches Berggasthaus, wo man in holzgetäfelten Stuben typische ladinische und südtiroler Spezialitäten genießen kann – liebevoll zubereitet vom Mesner und seiner Frau. Ein Ort zum Innehalten, Schlemmen und Staunen – mit Blick auf die Dolomiten.

Heilig Kreuz ist mehr als ein Wallfahrtsort: Es ist ein Ort, an dem sich Glaube, ladinische Kultur und Natur begegnen. Selbst wer ohne religiöse Motivation kommt, spürt die besondere Atmosphäre – getragen von schlichter Architektur, gelebter Spiritualität und der magischen Kraft der Landschaft.

Last minute Lastminute Icon