Santa Magdalena in Villnöss:
Ein kleines Paradies am Fuße der Geislergruppe
Santa Magdalena, ein kleines Dorf im Herzen des Villnösstals, wirkt wie aus einem Märchenbuch entsprungen. Umgeben von grünen Wiesen, duftenden Wäldern und überragt von den majestätischen Dolomitengipfeln der Geislergruppe, ist dieser Südtiroler Ort eines der ikonischsten Symbole der Region.
Hier wird die Natur zur Kunst, die Stille zum Schatz und die Zeit scheint langsamer zu vergehen, um jeden Moment bewusst zu genießen. Ob Fotoliebhaber, Wanderfreund oder Ruhesuchender – Santa Magdalena wird dich begeistern.

Ein Postkartenblick
Das bekannteste Panorama? Der Blick auf die Kirche von Santa Magdalena, die mit ihrer gotischen Silhouette auf einem leuchtend grünen Hügel thront – umrahmt von den imposanten Geislern. Sie zählt zu den berühmtesten Bildern Südtirols und ist eines der meistfotografierten Motive der Alpen.
Die perfekte Zeit, um dieses Wunder festzuhalten? Bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn die Berge im Licht der Enrosadira – dem einzigartigen Alpenglühen der Dolomiten – in Rosa leuchten.
Eine sagenumwobene Kirche
Der Legende nach wurde die Kirche von Santa Magdalena an jener Stelle errichtet, an der einst eine Statue der Heiligen Magdalena vom Wasser des Fopalbachs wundersam angeschwemmt wurde. Das heutige Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert, doch bereits 1394 wird die Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach restauriert und hat dennoch ihren ländlichen Charme bewahrt.
Im Inneren findest du:
- den barocken Hochaltar, der der Heiligen Maria Magdalena gewidmet ist – mit vergoldeten Holzverzierungen und einem wertvollen Gemälde im Zentrum,
- freskierte Gewölbe und schlichte, liebevoll gestaltete Dekorationen, die die lokale Sakralkunst widerspiegeln,
- Holzstatuen von Heiligen, geschaffen von Grödner Bildhauern.
Das Innere ist klein und intim – ideal für Momente der Besinnung und des Gebets.
Was man in Santa Magdalena unternehmen kann
Wandern & Naturerlebnisse
Von Santa Magdalena starten einige der schönsten Wanderwege der Dolomiten, darunter der Adolf-Munkel-Weg – ein Panoramaweg zu Füßen der Geislergruppe. Er ist für alle geeignet und bietet unvergessliche Ausblicke sowie zahlreiche Almhütten mit Südtiroler Spezialitäten.
Almleben hautnah
Im Sommer kannst du die Almhütten besuchen, beim Melken zusehen, Ziegen streicheln und die köstlichen Produkte der Region verkosten. Ein Erlebnis für die ganze Familie – besonders auch für Kinder.
Kunst, Kultur & Spiritualität
Neben der Kirche lohnt es sich, die lokale Musiktradition und die kleinen Handwerksläden im Tal zu entdecken – hier werden noch heute Wolle, Holzschnitzereien und Kräuterliköre in Handarbeit gefertigt.
Veranstaltungen, die du nicht verpassen solltest
- Fest der Heiligen Magdalena: jedes Jahr im Juli mit Prozession, Tiroler Musik und traditionellen Trachten.
- Almabtrieb (September): der feierliche Abtrieb des Viehs von den Almen – mit Musik, Blumen und authentischem Genuss.
- Dolomiti Balloon Festival (Winter): findet zwar weiter unten im Tal statt, ermöglicht aber spektakuläre Heißluftballonflüge über das Villnösstal.
Warum du Santa Magdalena besuchen solltest
Santa Magdalena ist nicht nur ein Ort zum Sehen, sondern vor allem ein Ort zum Erleben. Hier findest du die Nähe zur Natur, atmest reine Bergluft, wanderst durch stille Wälder, hörst die Stille – und lässt dich von der authentischen Schönheit der Dolomiten inspirieren.
Egal ob Frühling, Sommer oder Herbst – jede Jahreszeit hat hier ihren eigenen Zauber. Und wenn du einen idealen Ausgangspunkt für deine Entdeckungen im Villnösstal suchst, bist du hier genau richtig.