Fischleintal: Dolomitenjuwel zwischen Märchenlandschaft und Zeitgeschichte
Auf rund 1.400 m Meereshöhe liegt das Fischleintal, eines der bezauberndsten Täler Südtirols – Tor zum Naturpark Drei Zinnen, ehemals bekannt als Naturpark Sextner Dolomiten. Ein Tal wie aus einer anderen Zeit, in dem unberührte Natur, Geschichte und Landschaftszauber eine authentische Symbiose eingehen – zu jeder Jahreszeit.
Ein Tal zum Staunen
Auf seinen 4,5 km Länge präsentiert sich das Fischleintal mit Lärchen- und Fichtenwäldern, blühenden Wiesen und glasklaren Bächen. Es zieht sich von Sexten südwärts durch das Panorama der majestätischen Sextner Dolomiten. Viele bezeichnen es als eines der schönsten Dolomitentäler überhaupt – und das völlig zu Recht.
Tipp: Im Frühling verwandeln seltene Alpenblumen die Landschaft in ein buntes Paradies – ein Highlight für Fotograf:innen und Wanderfreunde.
Aktiv im Sommer & Winter


Winter
Wenn das Fischleintal im Schnee versinkt, wird es zum Winterparadies für alle, die Aktivität und Ruhe suchen. Angeboten werden:
- Panorama-Langlaufloipen
- Schneeschuhwanderungen
- Rodeln und Winterwanderungen
- Winterreiten und romantische Pferdeschlittenfahrten
Sommer
Wenn die Sonne das Tal wachküsst, beginnt die Hochsaison für:
- Familienfreundliche Wanderungen
- Bergtouren zu den Drei Zinnen oder auf die Rotwand
- Nordic Walking
- Ausritte durch waldreiche Pfade
Sexten und die Bergsonnenuhr
Ein einzigartiges Naturphänomen erwartet Besucher:innen in Sexten: die Bergsonnenuhr von Sexten. Hier zeigen die Dolomitengipfel selbst die Tageszeit an – je nach Sonnenstand.
Die „Sonnenstunden-Gipfel“:
- Neuner – Pala del Popera
- Zehner – Rote Wand
- Elfer
- Zwölfer – Zwölferkofel
- Eins
Das Wandern der Schatten über die Gipfel zu beobachten ist ein spannendes Naturerlebnis – für Kinder wie Erwachsene.
Ein Tal mit Geschichte
Im Ersten Weltkrieg war das Fischleintal Schauplatz heftiger Gefechte zwischen italienischen Alpini und österreichisch-ungarischen Kaiserschützen. Viele Spuren sind bis heute sichtbar – in Pfaden, Schutzhütten und Gedenkstätten.
Einige der heutigen Wanderwege verlaufen entlang ehemaliger Militärpfade, die nun atemberaubende Ausblicke bieten.
Das Fischleintal ist ein lebendiges Buch aus Natur, Geschichte und Emotionen. Ob unter den Dolomitengipfeln wandern, die Bergsonnenuhr bestaunen oder den Spuren der Geschichte folgen – dieses Tal berührt in jeder Jahreszeit.