Plätzwiese

Plätzwiese: Das Hochplateau auf 2.000 Metern Höhe

Auf 2.000 Metern Seehöhe, im Herzen des Hochpustertals, öffnet sich einer der spektakulärsten Panoramablicke der Dolomiten: die Plätzwiese – ein weites, stilles und lichtdurchflutetes Hochplateau, das zu jeder Jahreszeit Wanderer, Fotografen und Naturliebhaber begeistert.

Ein Logenplatz über den Dolomiten

Von hier aus bietet sich einer der eindrucksvollsten Rundblicke Südtirols. Zu sehen sind unter anderem:

  • die majestätische Rotwand
  • die Dürrensteinspitze – ein lohnendes Ziel für Bergwanderer
  • die berühmten Drei Zinnen
  • die Tofana-Gruppe
  • die gezackten Grate des Monte Cristallo

Jeder Blickwinkel offenbart ein neues Naturschauspiel – das Licht, die Farben und Schatten verändern sich im Tagesverlauf zu einem lebendigen Gemälde.

Wandern und Natur zu jeder Jahreszeit

Die Plätzwiese ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, die sowohl für Familien als auch für erfahrene Alpinisten geeignet sind. Im Sommer führen blühende Wege zu Aussichtspunkten und Berghütten; im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein weißes Paradies für Schneeschuhwanderungen, Langlauf und Winterspaziergänge.

Besonders beliebt sind Touren auf den Strudelkopf, mit einem der schönsten Ausblicke auf die Drei Zinnen, sowie der einfache Weg zur Dürrensteinhütte, ideal auch mit Kindern.

Stille, Inspiration und Weitblick

Die Plätzwiese ist ein Ort zum Innehalten. Wer hierherkommt, sucht Ruhe, Abstand vom Alltag und die Stille der Berge. Die unberührte Schönheit des Plateaus zieht nicht nur Wanderfreunde an, sondern auch Fotografen und Künstler, die hier Inspiration finden, um die Magie der Dolomiten festzuhalten.

Die Plätzwiese bleibt im Herzen – eine natürliche Panoramaterrasse, auf der man Freiheit atmet und die Seele aufblüht.

Last minute Lastminute Icon