Ahrntal

Ahrntal: Lebendige Tradition und ursprüngliche Landschaften

Das Ahrntal zählt zu den faszinierendsten Tälern Südtirols – ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Landwirtschaftliche Prägung und Naturverbundenheit wurden hier liebevoll bewahrt, dank der Einheimischen: Handwerker, Bauern und Bergbauern, die ihre Identität bis heute mit Stolz schützen.

Bei einem Spaziergang durch die Dörfer begegnet man handgeschnitzten Holzmasken für traditionelle Feste oder bestaunt kostbare Klöppelspitzen – ein altes Kunsthandwerk, das noch heute von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Von der Kupfermine Prettau zum sanften Tourismus

Einst war der wahre Reichtum des Tals die Kupfermine von Prettau, eine der ältesten im Alpenraum – bereits im Mittelalter in Betrieb. Später wich der Bergbau einer neuen Form von Wohlstand: dem sanften Bergtourismus.

Einige Freunde des Grafen Sternbach, dem Besitzer der Mine, machten das kleine Dorf Steinhaus schon früh zu einem beliebten Sommerurlaubsort. Bereits 1870 wurden die ersten Bergführer ausgebildet, um Wanderer und Pioniere ins Hintere Ahrntal zu begleiten.

Trotz der kriegsbedingten Unterbrechungen entstanden erste Beherbergungsbetriebe – der Beginn eines achtsamen Tourismus, im Einklang mit Natur und Tradition.

Orte im Ahrntal, die man gesehen haben muss

Das Tal ist gespickt mit ursprünglichen Dörfern, jedes mit seinem eigenen Charakter:

  • Steinhaus – geschichtsträchtig und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen
  • Luttach – mit traditionellen Höfen und lebendigem Handwerk
  • Weißenbach – stimmungsvoll und beschaulich
  • St. Johann und St. Peter – geprägt vom bäuerlichen Leben Südtirols
  • St. Jakob – eingebettet in die stille Natur

In all diesen Orten leben die „Toula“, wie die Talbewohner genannt werden – Hüter einer kraftvollen Dialektsprache. Hier folgt das Leben noch dem Rhythmus der Natur, und Traditionen werden mit Stolz gelebt.

Sport und Natur im Winter im Ahrntal
Sport und Natur im Sommer im Ahrntal

Sport und Natur: Das Ahrntal für Aktive

Das Ahrntal ist ein Paradies für alle, die gerne draußen aktiv sind – ob im Winter oder im Sommer.

Winter

  • Ski und Snowboard in den Skigebieten Speikboden und Klausberg
  • Schneeschuhwandern und Skitouren im Naturpark Rieserferner
  • Eisklettern für Abenteuerlustige

Sommer

  • Canyoning und Rafting in den Wildbächen des Tals
  • Panoramawanderungen zu Almen und Hütten
  • Themenwege für die ganze Familie
  • Direkter Kontakt mit der Biodiversität des Naturparks Rieserferner – einer der gletscherreichsten Europas

Wissenswert: Die Kupfermine von Prettau

Heute kann die Mine besichtigt werden – sie beherbergt das eindrucksvolle Klimastollen-Zentrum von Prettau in den alten Stollen. Die salzhaltige Luft wird zur natürlichen Atemwegstherapie genutzt. Ein echtes Wohlfühlerlebnis im Inneren des Berges!

Last minute Lastminute Icon