St. Christina: Ruhe und Authentizität im Herzen Grödens
St. Christina, auf 1.428 m Seehöhe am Fuße des Langkofels gelegen, ist der kleinste und vielleicht authentischste Ort im Grödnertal. Zwischen St. Ulrich und Wolkenstein gelegen, bietet das Dorf eine ruhige und ursprüngliche Atmosphäre, in der sich Moderne mit alpiner Tradition verbindet. Der historische Ortskern mit alten Häusern und ladinischen Höfen strahlt einen unaufdringlichen Charme aus – ideal für alle, die Erholung inmitten einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft suchen.
Historische Orte zwischen Glaube und Adel
St. Christina beherbergt den ältesten Sakralbau des Tals: die Kirche St. Christina, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Vom romanischen Bau ist heute nur noch der Glockenturm erhalten – das übrige Kirchengebäude zeigt sich im gotischen Stil und erzählt von Jahrhunderten des Glaubens und der Geschichte.
Oberhalb des Dorfes thront das Schloss Fischburg – ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das sich noch heute in Privatbesitz befindet und nicht besichtigt werden kann. Doch seine markante Silhouette prägt das Landschaftsbild und verleiht dem Ort eine edle Note.
Ladinische Kultur: Eine lebendige Sprache
In St. Christina ist die ladinische Kultur tief verwurzelt. Die Mehrheit der Einwohner gehört zu dieser sprachlichen Minderheit, die ihre Identität durch Sprache, Bräuche und lokale Medien bewahrt. Ladinisch wird im Alltag gesprochen, in den Schulen unterrichtet und ist Bestandteil von Zeitungen, Radiosendern und TV-Programmen – ein kultureller Schatz, der diesen Teil Grödens besonders macht.
Zwischen Skipisten und Panoramawegen
Umgeben von Almen und majestätischen Gipfeln ist St. Christina der ideale Ausgangspunkt für Natur- und Sportbegeisterte. Im Sommer locken Wanderwege durch Wiesen und Wälder Alpinisten, Wanderer und Radfahrer auf der Suche nach Dolomitenabenteuern.
Im Winter verwandelt sich der Ort in ein echtes Ski-Paradies: Von hier starten die Liftanlagen zu Monte Pana, Ciampinoi, Col Raiser und Seceda – inklusive direktem Zugang zur berühmten Sellaronda, der Skirunde über vier Pässe, die alle ladinischen Täler miteinander verbindet.
St. Christina ist das perfekte Ziel für alle, die das authentische Gröden entdecken möchten: ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur auf harmonische Weise am Fuße der Dolomiten verschmelzen.