Wolkenstein: Die Königin des Grödnertals zwischen Dolomitengipfeln
Wolkenstein in Gröden ist die höchstgelegene und bekannteste Gemeinde des Tals, auf 1.563 m Seehöhe, am Fuße der imposanten Sellagruppe. Im Winter verwandelt sich Wolkenstein in die Ski-Hauptstadt – dank moderner Aufstiegsanlagen mit direktem Zugang zur Sellaronda und zum gesamten Dolomiti Superski-Gebiet. Wintersportler finden hier perfekt präparierte Pisten, atemberaubende Ausblicke und eine herzliche Gastfreundschaft.
Aktiver Sommer im Herzen der Dolomiten
Doch Wolkenstein ist nicht nur im Winter ein Highlight. Im Sommer wird der Ort zum Paradies für Naturliebhaber und Outdoorfans: mit Wanderwegen durch Wälder und Almen, Radwegen und Mountainbike-Routen, Kletterwänden, Reitmöglichkeiten und vielem mehr. Jeder Ausflug wird hier zu einem Erlebnis inmitten der Dolomiten, die zum UNESCO-Welterbe zählen und zu jeder Jahreszeit unvergleichliche Ausblicke bieten.

Zwischen Geschichte, Kultur und alpiner Spiritualität
Wolkenstein verfügt auch über ein reiches historisches und kulturelles Erbe. Zu den sehenswerten Orten gehört die Pfarrkirche Santa Maria ad Nives aus dem 16. Jahrhundert, erbaut auf Wunsch von Wilhelm von Wolkenstein. Neben dem Friedhof steht eine Gedenkkapelle für Bergopfer, Symbol der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Ein weiteres spirituelles Kleinod ist die Silvesterkapelle in der Langental – dem Schutzheiligen des Viehs gewidmet und idyllisch am Waldrand gelegen. Geschichtsinteressierte sollten die Ruinen der Burg Wolkenstein nicht verpassen, erbaut im 13. Jahrhundert von der gleichnamigen Adelsfamilie. Von hier aus lässt sich das alpine Leben vergangener Jahrhunderte in einzigartiger Panoramalage nachempfinden.
Wolkenstein ist die perfekte Kombination aus Sport, Natur und ladinischer Kultur – ein ganzjähriges Reiseziel, das in jeder Saison begeistert.