Das Bergwerk Schneeberg: Ein verborgener Schatz in den Südtiroler Alpen
Das Bergwerk Schneeberg, gelegen zwischen 2.000 und 2.650 m ü. M., zählt zu den höchstgelegenen Bergwerken Europas und erstreckt sich über zwei Täler: das Passeiertal und das Ridnauntal. Dieser außergewöhnliche Ort vereint Geschichte, Abenteuer und hochalpine Natur und bietet ein eindrucksvolles Erlebnis für alle, die in die bergmännischen Wurzeln Südtirols eintauchen möchten.
800 Jahre Untertagegeschichte
Die Ursprünge des Bergwerks reichen über acht Jahrhunderte zurück. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1237. Seine Blütezeit erlebte der Schneeberg 1486: über 1.000 Knappen waren unter extremen Bedingungen mit dem Abbau von Blei, Zink und Silber beschäftigt.
1967 wurde der Passeirer Teil aufgegeben, die Gebäude verfielen. Um das Andenken zu bewahren, errichtete man 1972 eine Schutzhütte, die noch heute als Rastpunkt für Wanderer dient.
Das höchstgelegene Freilichtmuseum Europas
1996 wurde das Bergbaumuseum Schneeberg eröffnet – ein einzigartiges Ensemble, das folgende Bereiche umfasst:
- Die Stollen – Nur mit erfahrenen Führern zugänglich, ermöglichen sie einen Blick ins Innere des Berges und zeigen den harten Alltag der Knappen zwischen Dunkelheit, Anstrengung und Erfindergeist.
- Das Knappendorf – Auf 2.355 m gelegen, gilt es als höchstgelegene Dauersiedlung Europas. Hier entdeckt man Werkstätten, Wohnhäuser und den Alltag der Bergleute.
- Das Schienentransportsystem – Mit einer Länge von 27 km ist es das weltweit längste Förderschienensystem im Bergbau. Es verband die Stollen mit dem Tal und diente dem Materialtransport.
Historische Anekdoten: Zwischen Zuflucht und Tragödie
Andreas Hofer, der Tiroler Freiheitskämpfer, versteckte sich drei Tage lang in einer Schlucht am Schneeberg nach der zweiten Schlacht gegen Napoleons Truppen.
1898 wollte Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sisi) das Bergwerk besuchen, wurde jedoch wenige Tage zuvor in Genf von Luigi Lucheni ermordet – ein Ereignis, das die Geschichte der Monarchie für immer veränderte.
Das Bergwerk Schneeberg ist eine Reise durch Zeit und Gebirge – ein Ort, an dem jeder Weg, jeder Stein und jede Erzählung von Mühsal, Hoffnung und Überlebenswillen berichtet.