Rabenstein im Passeiertal: Wandern, gelebte Tradition und alte Bergwerke

corvara val passiria in estate

Auf 1.419 m ü. d. M. gelegen, zählt Rabenstein zu den reizvollsten Orten im Hinteren Passeiertal – ideal für alle, die authentische Erlebnisse inmitten unberührter Natur suchen. Eingebettet in eine intakte Landschaft, liegt das Dorf nahe dem Naturpark Texelgruppe und bietet zahlreiche Wanderwege durch alpine Panoramen, geschützte Pflanzenwelt und heimische Wildtiere.

Der Kummersee: Spaziergang zwischen Natur und Geschichte

Eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten bei Rabenstein ist der ehemalige Kummersee auf 1.340 Metern Höhe. Einst ein echter Bergsee, ist er heute ein Lehrpfad, der Natur und Kultur verbindet.

Wissenswertes: Der Name Kummersee bedeutet „See der Sorgen“, da er zwischen 1401 und 1774 mehrfach über die Ufer trat und große Schäden verursachte.

Der Kummersee-Rundweg dauert etwa 2,5 Stunden und umfasst acht Stationen, die die Geschichte des Sees, seine Auswirkungen auf das Umland und die Veränderungen der alpinen Landschaft erklären.

Schneeberg: Bergbau zwischen Himmel und Fels

Oberhalb von Rabenstein liegt einer der höchstgelegenen Bergbauorte Europas: das Bergwerk Schneeberg, zwischen Passeier- und Ridnauntal. Ein bedeutender Ort mit langer Geschichte, an dem der Bergbau das Leben der Menschen tief geprägt hat.

Heute kann man die Anlage besichtigen und an geführten Touren durch die Stollen teilnehmen – ideal, um das harte Leben und Arbeiten im Hochgebirge kennenzulernen.

Rabenstein im Passeiertal ist ein lohnendes Ziel für Wanderfreunde, Familien und Geschichtsinteressierte. Mit seinen naturnahen Wegen, kulturhistorischen Pfaden wie dem Kummersee-Rundweg und dem Zugang zum Bergwerk Schneeberg bietet das Dorf echte, entschleunigende Erlebnisse abseits des Massentourismus.

Last minute Lastminute Icon