Vinschgau Schlanders

Schlanders: Lebendiges Herz des Vinschgaus

Auf halbem Weg zwischen dem Reschenpass und der Kurstadt Meran liegt, eingebettet in die sonnige Landschaft des Vinschgaus, der Ort Schlanders – Hauptort des Tals und ein beliebter Anlaufpunkt für alle, die das authentische Südtirol erleben möchten. Zum Gemeindegebiet gehören auch die Fraktionen Kortscher, Göflan, Vetzan, Nördersberg und Sonnenberg – jede mit eigenem Charme und besonderen Reizen.

Ein rekordverdächtiger Kirchturm und eine Kirche voller Kunst

Das Wahrzeichen von Schlanders ist unverkennbar: der Kirchturm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, mit 98 Metern der höchste im ganzen Tirol. Nach der Zerstörung im Jahr 1499 wurde er 1505 in schlanker Form neu errichtet. Die barocke Kirche selbst bewahrt noch gotische Elemente wie das Marmorportal von 1482. Im Inneren beeindrucken die Fresken des Malers Adam Mölk aus dem Jahr 1759.

Kontrastreiche Landschaften: Gletscher, Kastanien und Weinberge

Von oben betrachtet wirkt Schlanders wie ein harmonisches Mosaik vielfältiger Landschaften. Am Sonnenberg gedeihen Weinreben und Kastanienbäume, während der Nördersberg – teils im Nationalpark Stilfserjoch gelegen – mit dichten Wäldern und grünen Almen lockt. In wenigen Kilometern wechselt die Kulisse von kultivierten Tälern zu alpinen Hochgebirgswelten.

Geschichte, Kultur und verborgene Baukunst

Schlanders birgt zahlreiche historische und künstlerische Zeugnisse. Die kleine Kirche St. Ingenuin aus dem Jahr 1148 bewahrt seltene Fresken – darunter eine der wenigen Darstellungen des Ortes vor der verheerenden Überschwemmung von 1731. Aufgrund ihrer erhöhten Lage blieb sie vom Wasser verschont. Die nach der Katastrophe errichtete Schutzmauer dient heute als ruhiger Panoramaweg.

Weitere historische Gebäude laden zum Entdecken ein:

  • das Rathaus
  • das Café Steiner mit Fassadenmalerei
  • ein Renaissance-Schlösschen mit Bibliothek
  • das Haus Matscher mit Turm
  • der Loretzhof

Auch wenn viele Gebäude später restauriert wurden, bewahrt die Fraktion Kortsch ihre ursprüngliche Identität. Hier befinden sich die St.-Laurentius-Kirche (1302), unter der archäologische Funde gemacht wurden, sowie die St.-Johannes-Kirche, in der karolingische Wandfragmente sorgsam freigelegt wurden.

Altstadtflair zwischen Kultur und Einkauf

Schlanders ist zugleich ein lebendiger Kultur- und Einkaufsort. In malerischen Gassen findet man Handwerksbetriebe, gemütliche Cafés und typische Restaurants, die regionale und italienische Küche servieren. Von Mitte Juli bis Mitte August sorgen die bekannten „Langen Freitage“ mit verlängerten Öffnungszeiten und Sommerabend-Stimmung für ein besonderes Flair im Zentrum.

Schlanders: Wo Schönheit auf Schritt und Tritt begegnet

Schlanders ist ein Ort zum Erleben und Entdecken, wo Kunst, Natur und Traditionen harmonisch ineinanderfließen. Seine Fraktionen, die landschaftlichen Kontraste, das kulturelle Erbe und die herzliche Gastfreundschaft machen diesen Ort im Vinschgau zu einem kleinen Universum voller Überraschungen. Ob Wanderer, Genießer oder Entdecker – Schlanders wird Sie begeistern.

Last minute Lastminute Icon