Vinschgau Trafoi

Trafoi: Ein Ort der Ruhe zwischen Geschichte, Glaube und unberührter Natur

Trafoi, auf 1.545 m Höhe im Herzen des Nationalparks Stilfserjoch gelegen, ist ein winziges Alpendorf mit weniger als 100 Einwohnern. Die spektakuläre Lage am Fuß des Ortler-Massivs macht es zu einem beliebten Ziel für alle, die Stille, Ursprünglichkeit und ein Hauch von Geheimnis suchen.

Von frühen Siedlern zu internationaler Aufmerksamkeit

Erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahr 1300 unter dem Namen Traful, doch soll bereits 1221 ein christlicher Eremit hier Zuflucht gefunden haben. Bekannt wurde Trafoi im 19. Jahrhundert durch die Erstbesteigung des Ortlers (1804), aber auch durch einen düsteren Vorfall: der Fall Tourville, bei dem ein französischer Adliger beschuldigt wurde, seine Frau aus Habgier ermordet zu haben. Die europäische Presse stürzte sich auf die Geschichte – und Trafoi rückte ins Rampenlicht.

Gustav Thöni: Die Skilegende

Trafoi ist auch die Heimat von Gustav Thöni, mehrmaliger Weltmeister und Gewinner des Skiweltcups in den Jahren 1971, 1972, 1973 und 1975. Heute betreibt er persönlich ein Hotel im Ort – und begrüßt dort Bergfreunde und Gäste aus aller Welt.

Die Naturschönheit von Trafoi

Die Umgebung von Trafoi ist von außergewöhnlicher Schönheit: Enzian, Orchideen, Disteln – aber auch Hirsche, Murmeltiere, Rehe und Steinadler bevölkern dieses intakte Ökosystem. Wanderungen durch Wälder und Almen bieten zu jeder Jahreszeit postkartenreife Ausblicke.

Das Heiligtum „Unsere Liebe Frau der Drei Heiligen Quellen“

Ein Ort tief empfundener Spiritualität ist das Heiligtum „Unsere Liebe Frau der Drei Heiligen Quellen“, das auf einer alten Volkssage beruht. Der Legende nach hörte ein Holzhauer beim Fällen eines Baumes eine Stimme rufen: „Hau ruhig weiter, aber nicht mich.“ Verängstigt blickte er auf – und sah das Gesicht der Madonna in den Ästen. An dieser Stelle entstand zunächst eine einfache Holzkapelle, später die heutige Kirche aus Stein. Seither ist der Ort Ziel vieler Pilger.

Trafoi vereint wilde Natur, tiefen Glauben und faszinierende Geschichten. Wer eine stille, erholsame Auszeit abseits des Massentourismus sucht, findet hier echte Emotionen und unvergessliche Momente.

Last minute Lastminute Icon