Vinschgau Taufers im Münstertal

Taufers im Münstertal: Am äußersten Rand Südtirols

Taufers, eingebettet im stillen Münstertal, ist die westlichste Gemeinde Südtirols – direkt an der Grenze zur Schweiz. Mit seinen 964 Einwohnern und auf 1.250 Metern Meereshöhe gelegen, bietet das Dorf alpine Ruhe, unberührte Natur und ein außergewöhnliches spirituelles und kunsthistorisches Erbe. Es ist zudem ein Paradies für Wanderfreunde und Winterurlauber.

Die umliegenden Berge schützen den Ort vor Nordwinden und machen ihn ideal für Langlauf, Rodeln und winterliche Spaziergänge.

Ein heiliges Tal: Acht Kirchen mit wertvollen Fresken

Trotz seiner überschaubaren Größe beherbergt Taufers acht Kirchen, die allesamt reich an Geschichte und sakraler Kunst sind.

  • Die Kirche St. Johann (12.–13. Jh.) wurde nach einem Brand 1383 auf einem griechischen Kreuzgrundriss neu errichtet. Sie beherbergt zwei Freskenzyklen: Der erste, romanische, erinnert an byzantinische Mosaike wie in San Marco in Venedig; der zweite, gotische, zeigt dramatisch die Enthauptung Johannes des Täufers.
  • Die Kirche St. Nikolaus aus dem 15. Jahrhundert erzählt mit ihren Malereien das Leben des Heiligen in intensiver, symbolischer Bildsprache.
  • Die Pfarrkirche St. Blasius, bereits 1201 erwähnt, wurde 1660 im Barockstil umgestaltet – vermutlich durch einen italienischen Künstler. Daneben steht die Kirche St. Michael, 1493 erneut geweiht, mit gut erhaltenen gotischen Fresken.
  • Auch die kleineren Kirchen zu St. Martin, St. Antonius, St. Rochus und St. Valentin verdienen einen Besuch – jede mit ihrer eigenen Geschichte, Lage und Architektur.

Verborgene Burgen und mittelalterliche Legenden

Oberhalb von Taufers thronen die Ruinen zweier Burgen: Burg Rotund und Burg Reichenberg.

  • Burg Rotund wurde um das Jahr 900 von den Bischöfen von Chur erbaut. Später ging sie an Adelsfamilien wie die Schlandersberg, die von Hendl und schließlich an den Freiherrn von Heydorf.
  • Burg Reichenberg war ursprünglich im Besitz des Hochstifts Chur und wurde im 12. Jahrhundert den Herren von Reichenberg übertragen – einer gefürchteten Familie, bekannt für Macht und Unterdrückung.

Heute sind von den Burgen nur noch Ruinen erhalten – doch ein Spaziergang durch die Überreste eröffnet eindrucksvolle Blicke auf das Tal und lässt die Geschichten lebendig werden.

Taufers ist ein verborgenes Juwel, wo kunstvolle Kirchen, mittelalterliche Ruinen und die stille Kraft der Berge eine unverfälschte Südtiroler Atmosphäre schaffen. Wer sakrale Kunst, unberührte Natur und alte Legenden liebt, wird hier fündig.

Last minute Lastminute Icon