Äpfel im Vinschgau

Vinschger Äpfel: Symbol für Qualität und Nachhaltigkeit

Der Vinschgau gilt seit über 50 Jahren als Apfelhochburg Südtirols. Grund dafür ist ein einzigartiges Mikroklima mit über 300 Sonnentagen pro Jahr und niedrigen Niederschlagsmengen (ca. 500 mm jährlich) – ideale Bedingungen für einen gesunden, natürlichen und nachhaltigen Anbau.

Das trockene, frische Klima hält Schädlinge auf natürliche Weise fern, wodurch aggressive chemische Mittel meist überflüssig sind. Unterstützt werden die Bauern von Nützlingen wie Marienkäfern, die heute sogar als offizielles Symbol der Vinschger Apfelkultur gelten.

Nachhaltiger Anbau mit höchsten Qualitätsstandards

Der Schutz der Umwelt, die Gesundheit der Konsumenten und das Wissen der bäuerlichen Tradition spiegeln sich in zahlreichen Qualitätszertifizierungen wider:

  • GLOBALG.A.P. (ehemals EurepGAP): Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit
  • IFS (International Food Standard): Qualitätskontrolle bei der Verarbeitung
  • ISO 9001:2000: Gesamte Prozessqualität
  • g.g.A. (geschützte geografische Angabe): EU-Auszeichnung für Herkunft und lokale Anbaumethoden

Die bekanntesten Vinschger Apfelsorten (g.g.A.)

Jede Apfelsorte erzählt ein Stück der Region. Hier die beliebtesten Sorten:

  • Golden Delicious (Mitte Oktober–Juli): gelb mit roten Nuancen, süß und aromatisch. Die meistverbreitete Sorte.
  • Stark Delicious (Oktober–März): knackig, saftig, länglich geformt, mit vollem, süßem Geschmack.
  • Gala (September–März): klein, glatte rote Schale auf gelbem Grund – zart im Geschmack.
  • Pinova (November–Mai): ausgewogen süß-säuerlich, mit fester, knackiger Textur.
  • Fuji (Oktober–Mitte Mai): rundlich-oval, aromatisch und intensiv – ideal auch zum Kochen.
  • Morgenduft (November–Mai): rot-gestreift, leicht abgeflacht, mit süß-säuerlicher Note.

Knackig, süß und nachhaltig

Vinschger Äpfel sind nicht nur lecker – sie sind auch gesund, farbenfroh und umweltfreundlich. Die Sonne sorgt für Farbe, die Alpenluft für Knackigkeit, und das Bauernwissen für einen natürlichen Reifeprozess.

Genießen Sie sie frisch vom Markt, in traditionellen Südtiroler Desserts oder als gesunden Snack – ein Stück echte Vinschger Lebensfreude für jede Jahreszeit.

Last minute Lastminute Icon